Jede Haushaltsauflösung:
vorschriftsmäßig, aufgeräumt und besenrein.
Eigentlich kommt es bei der Wohnungsauflösung oder Haushaltsauflösung auf eines an: Die Verpflichtungen, die Verantwortung, die Kosten, die Arbeit für die Organisation und die Durchführung sowie der Zeitaufwand für das alles müssen aufgebracht werden – diese Flut an Aufgaben kann ein erfahrener und professioneller Dienstleister besser bewältigen, als eine Privatperson.
Die Erteilung des Auftrags
Professionelle Entrümpelungsfirmen rechnen bei Haushaltsauflösungen entweder mit einem Festpreis pro Quadratmeter oder mit einem Festpreis für Alles nach einer Besichtigung vor Ort. In jedem Falle ist die Vereinbarung eines Festpreises sehr vorteilhaft: So wissen Sie, was Sie die Entrümpelung kosten wird. Der Endpreis und die damit verbundenen Leistung ist für den Auftraggeber das Entscheidende: Am Ende sollte immer eine leere und besenreine Wohnung inklusive aller zusätzlichen Räumlichkeiten wie Keller, Garage, Dachboden, Balkon und Garten stehen. Reparaturarbeiten oder Renovierungsarbeiten sind daran anschließende Zusatzleistungen, die normalerweise nicht im Festpreis mit inbegriffen sind. Finanziell ist für den Auftraggeber außerdem noch eines interessant: Insofern sich unter dem zu entsorgenden Hausrat Wertgegenstände befinden, werden diese verkauft. Wir beteiligen unsere Kunden an dem Erlös – teilweise fällt dieser sogar höher aus, als das Geld für die Haushaltsauflösung. Manche Kunden profitieren von einer Entrümpelung also nicht nur hinsichtlich der Lebensqualität, sondern auch noch finanziell.
Bei uns treffen Sie auf höchste Kompetenz im Bereich Entrümpelung, Haushaltsauflösung, Umzüge und allen weiteren Dienstleistungen die rund ums Haus benötigt werden in München und Bayern. Aber nicht nur, dass sich unser Unternehmen eine Profession in diesen verschiedenen und anspruchsvollen Bereichen erworben hat. Darüber hinaus haben wir es uns seit Jahren zum Ziel gesetzt nachhaltig , aber vor allem umweltbewusst zu arbeiten.
Unserer Gesellschaft ist es ein großes Anliegen verwertbare Dinge nicht einfach zu entsorgen! Weltweit wachsen die Müllberge mehr und mehr und auf der anderen Seite gibt es in diesen Zeiten zu viele Menschen, die wenig oder gar nichts haben. Daher wollen wir uns dafür einsetzen und haben uns das groß auf die Fahnen geschrieben wiederverwendbare Gegenstände diversen Organisationen kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
Unter anderem unterstützen wir damit Vereine, Stiftungen, gemeinnützige Organisationen, Sozialkaufhäuser und hilfsbedürftigen Menschen weltweit. Getreu dem Motto „Nicht alles was Müll ist, ist Müll!“ bemühen wir uns stetig nutzbare Gegenstände wieder in den Kreislauf zu bringen und somit nachhaltig & umweltbewusst zu arbeiten.
Ihr Vorteil und humanistischer Pluspunkt wenn Sie uns als Dienstleister wählen liegt klar und deutlich auf der Hand: Durch die Vermeidung von unnötigem Sperrmüll entfallen Ihnen die damit verbundenen hohen Entsorgungskosten. Im Gegenzug helfen Sie Familien und Bedürftigen die zwingend auf Hilfe angewiesen sind!!!
Wir räumen alles besenrein!
Beispiel: Speicherentrümpelung vorher
Beispiel: Speicherentrümpelung nachher
Beispiel: Haushaltsauflösung vorher
Beispiel: Haushaltsauflösung nachher
Beispiel: Haushaltsauflösung vorher
Beispiel: Haushaltsauflösung nachher
Beispiel: Grundstücksräumung vorher
Beispiel: Grundstücksräumung nachher
Beispiel: Haushaltsauflösung vorher
Beispiel: Haushaltsauflösung nachher
Beispiel: Haushaltsauflösung vorher
Beispiel: Haushaltsauflösung nachher
Beispiel: Haushaltsauflösung vorher
Beispiel: Haushaltsauflösung nachher
Beispiel: Haushaltsauflösung vorher
Beispiel: Haushaltsauflösung nachher
Beispiel: Haushaltsauflösung vorher
Beispiel: Haushaltsauflösung nachher
Beispiel: Haushaltsauflösung vorher
Beispiel: Haushaltsauflösung nachher
Beispiel: Haushaltsauflösung vorher
Beispiel: Haushaltsauflösung nachher
Beispiel: Haushaltsauflösung vorher
Beispiel: Haushaltsauflösung nachher
Beispiel: Haushaltsauflösung vorher
Beispiel: Haushaltsauflösung nachher
Beispiel: Wohnungsentrümpelung vorher
Beispiel: Wohnungsentrümpelung nachher
Beispiel: Kellerentrümpelung vorher
Beispiel: Kellerentrümpelung nachher
Beispiel: Haushaltsauflösung vorher
Beispiel: Haushaltsauflösung nachher
Beispiel: Haushaltsauflösung vorher
Beispiel: Haushaltsauflösung nachher
Beispiel: Haushaltsauflösung vorher
Beispiel: Haushaltsauflösung nachher
Räumung von Messie-Wohnungen
Beispiel: Wohnungsentrümpelung vorher
Beispiel: Wohnungsentrümpelung nachher
Beispiel: Wohnungsentrümpelung vorher
Beispiel: Wohnungsentrümpelung nachher
Auf Wunsch entfernen wir auch:
Bodenbeläge entfernen
Beispiel: Laminatbodenentfernung vorher und nachher – komplett entfernt und gereinigt
Beispiel: Teppichentfernung vorher und nachher – besenreine Übergabe
In den meisten Fällen haben die betroffenen Personen nicht die Zeit oder die Möglichkeit, eine Wohnung oder ein ganzes Haus in einen besenreinen Zustand zu bringen. Für solche Situationen gibt es dann Dienstleister wie den Deutschen-Entrümpelungsdienst (DED). Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner in München und Bayern.
Die Gründe für eine Wohnungsauflösung können vielfältig sein: Das Paar zieht in die erste gemeinsame Wohnung und viele Gegenstände sind doppelt vorhanden. Deshalb entscheidet sich einer der Beiden zu einer vollständigen Haushaltsauflösung. Aber auch der betagte Mieter entschließt sich, in das komfortable, voll möblierte Zimmer eines Seniorenstifts zu ziehen. Auch dauerhafte Mietrückstände und eine damit verbundene Räumungsklage oder der Tod des Wohnungsinhabers können Motive für die Auflösung eines gesamten Haushaltes mit anschließender Räumung der Wohnung sein.
Wie auch immer, wer dann letztendlich die Verantwortung für Wohnungsauflösung trägt: Die Organisation und Durchführung ist immer mit einer ganzen Reihe von Arbeit, Verpflichtungen und Kosten, aber auch mit einem gewissen Zeitaufwand verbunden. Anstatt die Wohnungsauflösung in Eigenregie zu bewerkstelligen, ist es oft der bessere und vor allem effektivere Schritt, einen professionellen Dienstleister wie uns zu beauftragen.
Die Terminierung
Bis zur Wohnungsübergabe an den Wohnungseigentümer oder Nachmieter muss die Wohnung nicht nur vollständig geräumt, sondern in einem einwandfreien und ordentlichen Zustand bereitstehen. Oft sind sogar noch kleinere Reparaturarbeiten oder eine Renovierung notwendig. Diesbezügliche zeitliche Abhängigkeiten sollten unbedingt schon während der Planung der Haushaltsauflösung berücksichtigt werden. Demnach muss natürlich zuerst die Wohnungsauflösung mit dem vollständigen Abtransport aller Gegenstände stattfinden, ehe die Wände gestrichen, der Teppichboden entfernt oder das Bad renoviert werden können. Damit bei kleineren Terminverschiebungen nicht sofort dramatische Engpässe entstehen, weil das sollte man auf jeden Fall vermeiden, muss ausreichende Pufferzeiten gleich mit eingeplant werden. Erfahrungsgemäß kann sich somit eine vollständige Haushaltsauflösung in Eigenregie über mehrere Tage, bei besonders großen Wohnungen oder Häusern auch über Wochen hinziehen.
Bei professionellen und sachkundigen Dienstleistern wie dem Deutschen-Entrümpelungsdienst ist dies in der Regel zwischen 1 – 2 Tagen erledigt.
Fachgemäße Ausführung
Am Anfang steht eine tiefgehende Bestandsaufnahme: Wie viele Einrichtungsgegenstände, Bilder, Hausrat und Wertsachen sind vorhanden? Dachboden, Garage und Keller nicht vergessen! Welche finanziellen Verpflichtungen, wie beispielsweise Abos bestehen, die gekündigt werden müssen? Nach dieser Auflistung muss die Entscheidung getroffen werden, welche Teile des Hausrates entsorgt oder verkauft werden sollen und welche in den neuen Haushalt mit umziehen oder was eventuelle Erben für sich beanspruchen. Daraus entsteht Stück für Stück ein Plan für eine Haushalts,- und Wohnungsauflösung. Möglicherweise zeigt sich relativ schnell, dass dieser anstehende Aufwand sowohl zeitlich, transporttechnisch als auch körperlich relativ hoch sein wird.
Beauftragung einer Firma
Viele Firmen bieten eine Haushaltsauflösung zum Festpreis je Quadratmeter, andere wiederum nach einer Besichtigung vor Ort zu einem exakt ermittelten Betrag an. Wir empfehlen Ihnen einen Festpreis zu vereinbaren, damit Sie vorher wissen, was es nachher kostet. Für den Auftraggeber ist meistens der Endpreis entscheidend. Ziel jeder Kalkulation sollte immer eine besenreine, leere Wohnung inklusive Dachboden, Garage, Keller und aller Nebenräume sein. Zusatzleistungen, wie beispielsweise die Grundrenovierung oder bestimmte Reparaturarbeiten können zusätzlich vereinbart und entsprechend über den DED abgerechnet werden.
Tipp: Wir die sich auf Haushalts,- und Wohnungsauflösung spezialisiert haben nehmen verwertbare Möbel und Antiquitäten in Zahlung und vermitteln sie an interessierte Käufer aus unserem europaweit gefächerten Netzwerk. Der Kunde profitiert dann entweder von einer entsprechenden Wertanrechnung auf den vereinbarten Rechnungsbetrag oder er bekommt nach der Haushaltauflösung sogar noch Geld ausbezahlt.
Bei Interesse, Fragen oder zur Erstellung eines unverbindlichen, kostenlosen Angebots, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen uns an.
Zentrale Tel.: 089 – 94 30 10 63 | E-Mail: info@deutscher-entruempelungsdienst.de
Wir erstellen Ihnen gerne ein kostenloses, faires und unverbindliches Angebot.